Fresh Photodesign
Fotograf Frank Hülsmann
Fotograf aus Leidenschaft

2003 assistierte ich bei einem Fotoshooting eines befreundeten Diplom Photodesigners, und das weckte mein Interesse an der People-Fotografie. Seither habe ich mich sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt.
Ich führte zunächst einige hundert Shootings mit Hobbymodellen durch und lernte schnell, worauf es beim fotografieren ankommt. Zum Einen ist das Verständnis der technischen Zusammenhänge eine wichtige Voraussetzung, und zum Anderen führte die Schulung des vielzitierten „fotografischen Auges“ zu immer besseren Ergebnissen.
Kreativität, Bildidee, Komposition, der Umgang mit Licht und Farbe und nicht zuletzt die anschließende Bearbeitung der Aufnahmen bilden das Fundament für gute Fotos.
Ich bin Autodidakt, also kein gelernter Fotograf, aber ich habe das fotografieren gelernt...

... ist eine besondere Herausforderung.
Die Zusammenarbeit mit Menschen erfordert Einfühlungsvermögen, gegenseitigen Respekt und Vertrauen.
Im Laufe der Jahre habe ich mich fotografisch weiterentwickelt, meine Ausrüstung erweitert und mir 2007 ein Fotostudio mit 3 Räumen eingerichtet, um möglichst uneingeschränkt und im Gegensatz zu Outdoor Shootings wetterunabhängig arbeiten zu können. Mit der Blitzanlage und den Lichtformern im Studio eröffneten sich zudem viele neue Möglichkeiten bei der Bildgestaltung.
Dennoch haben Fotos, die im Freien bei natürlichem Licht entstehen, nach wie vor einen ganz besonderen Reiz, denn viele Faktoren sind bei der Outdoor Fotografie nicht vorhersehbar und sorgen oft für spannende Überraschungen.

Der Standort meines Fotostudios in 32689 Kalletal ist, obwohl direkt an der B 238 gelegen, nicht gerade ideal - die nächste größere Stadt (Bielefeld) ist ca. 45 km entfernt. Umso mehr freue ich mich darüber, dass manche Kunden zum Teil sehr weite Anreisen in Kauf nehmen, um sich von mir fotografieren zu lassen.
Bisher sind Karlsruhe, Stuttgart und Berlin die Spitzenreiter und viele meiner Kunden kommen u.a. aus den Regionen Hannover, Paderborn, Gütersloh und Osnabrück. Das liegt sicher auch an meinem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis...
Lassen Sie sich nicht von einem etwas weiteren Weg abhalten, wenn Ihnen gute Bildergebnisse und eine angenehme Atmosphäre beim Shooting wichtig sind.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Ein weiterer Grund für mich zu fotografieren ist ein sehr typisches Merkmal bei Männern: Der Reiz der Technik! Technik fasziniert auch mich und es ist immer wieder eine Herausforderung, mit den Möglichkeiten aber auch mit den Einschränkungen zu arbeiten. Gerade die technischen Unzulänglichkeiten von Kameras und Objektiven erfordern kreative Lösungen und können manchmal sogar als Vorteil genutzt werden.
Der Blick durch den Sucher der Kamera unterscheidet sich vom natürlichen Sehen und die Erfahrungen, die ich im Laufe der Zeit gemacht habe, lassen mich schon vor dem Auslösen das Ergebnis erahnen.

Im Laufe der Zeit entwickelt jeder Fotograf einen eigenen Stil, im Idealfall mit Wiedererkennungswert. Oft beschränken sich Fotografen auch auf ein bestimmtes Thema, dass ihnen vielleicht besonders (am Herzen) liegt. Ich arbeite dagegen in vielen Bereichen und alle Themen sind für mich gleichermaßen interessant. Die Vielfalt zeigt sich in den umfangreichen Fotogalerien meiner Website.
Häufig bringen meine Kunden Beispielfotos mit, um mir zu zeigen, wie sie sich ihre Bilder vorstellen. Zur Orientierung ist das durchaus hilfreich für mich. Der Bildstil lässt sich bzgl. der Pose, des Aufbaus und der Lichtsetzung oft zumindest annähernd nachstellen, aber wichtiger ist, dass das auch zu Ihnen passt. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und bleiben Sie offen für Vorschläge...

Abgesehen von der People Fotografie lichte ich auch gerne andere Motive ab, wenn es die Zeit erlaubt und sich entsprechende Gelegenheiten wie beispielsweise im Urlaub ergeben: Natur und Landschaften, Tiere und besonders die Makrofotografie haben vor einigen Jahren mein Interesse geweckt und bieten eine willkommene Abwechslung zu meinem üblichen Fotografen Alltag.
Beispiele dafür können Sie auf einer meiner anderen Websites sehen:
Fotos digital bearbeiten
Durch die nachträgliche Bearbeitung der Fotos lassen sich die Bildergebnisse verbessern oder auch gezielt verfremden. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos und lassen Raum für Kreativität.
Bei der Entwicklung der RAW Daten mit einer Raw Konverter Software werden bereits viele wichtige Parameter wie z.B. Farben, Tonwerte, Bildbeschnitt und Ausrichtung des Fotos korrigiert. Anschließend können mittels Photoshop weitere Arbeiten durchgeführt werden, um den Fotos den letzten Schliff zu geben. Dazu gehören u.a. die Hautretusche, Kolorierungen und Freistellungen. Manche Fotografen sind der Meinung, dass keine nachträglichen Bearbeitungen nötig sein sollten, wenn man bereits beim fotografieren alles richtig gemacht hat. Ich persönlich bin der Ansicht, dass alles zur Vervollkommnung des Bildes getan werden darf, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten.
Meine Erfahrungen mit Adobe Photoshop und Lightroom gebe ich auch in Workshops weiter und besonders Einsteiger finden in meinem kleinen Fotografie Ratgeber einige hilfreiche Tipps.

Mit dem Ziel, die Bildwirkung zu verstärken und den Blick des Betrachters zu lenken, wurde beim rechten Foto in diesem Beispiel der Hintergrund aufgehellt, das Modell bekam eine Sepia Tönung sowie eine High Key Bearbeitung der Haut und die Gitarre wurde umgefärbt, um den Kontrast zu erhöhen.

Neben der grundsätzlichen Farbkorrektur wurden mittels Retusche Makel der Haut beseitigt, Fältchen geglättet und störende Haare über den Augen entfernt. Bei der Beautyretusche kann darüber hinaus zum Beispiel auch die Geometrie des Gesichts angepasst werden.

Motive können mit Hilfe von Masken freigestellt werden, wenn nachträglich ein anderer Hintergrund eingefügt werden soll. Dabei sollten die Größenverhältnisse, die Perspektive sowie der Einfallswinkel des Lichts berücksichtigt werden, um ein realistisch wirkendes Ergebnis zu erhalten.
Fotoshootings finden ausschließlich nach Terminvereinbarung statt. Das heißt: Ich bin beim Termin nur für Sie da! Vor dem Shooting nehme ich mir ausreichend Zeit, mit Ihnen über Ihre Vorstellungen zu sprechen, damit Sie die Ergebnisse erhalten, die Sie sich gewünscht haben.
Die Bearbeitungen der von Ihnen ausgesuchten Fotos werden immer schnellstmöglich durchgeführt, damit Sie Ihre Fotoartikel wie z.B. Abzüge, Fotobücher und Fotokalender möglichst kurzfristig erhalten.
Sie kommen mit bestimmten Vorstellungen zu mir und erwarten optimale Ergebnisse. Eine Garantie kann ich Ihnen natürlich nicht geben (auch kein anderer Fotograf), aber Ihre Zufriedenheit ist mir sehr wichtig. Daher brauchen Sie das Shooting nicht bezahlen, wenn Sie mit meiner Arbeit aus Gründen, die ich zu vertreten habe, nicht zufrieden sein sollten.
Damit dieser Fall nicht eintritt, sollten Sie mir vor dem Shooting Ihre Wünsche möglichst exakt beschreiben und sich von mir beraten lassen.
Die stetige Weiterentwicklung meiner Website kostet sehr viel Zeit und dient dazu, Ihren Bedürfnissen und Wünschen mit meinen Leistungen und Angeboten gerecht zu werden - und das zu mehr als fairen Preisen. Und ich freue mich, wenn Sie mit meiner Arbeit zufrieden sind und mich weiterempfehlen.
Eine Bestätigung für meine Mühe finde ich in der Tatsache, dass ich viele meiner Kunden schon über Jahre begleite und bei vielen Anlässen erneut gebucht werde.
Ich mache meine Arbeit gerne und leidenschaftlich
Die Zusammenarbeit mit Menschen und ihren ganz unterschiedlichen Charakteren ist immer wieder spannend für mich. Wenn es Ihnen hilft, können wir uns in einem persönlichen Beratungsgespräch vor dem Fotoshooting schon etwas kennenlernen. Meist reicht aber auch ein Gespräch unmittelbar vor dem Shooting völlig aus, um Details zu klären und eventuelle Unsicherheiten oder Bedenken Ihrerseits auszuräumen. Es ist wichtig, dass Sie sich beim Shooting wohlfühlen und bereit sind, dieser meist neuen Erfahrung offen gegenüberzustehen.
Wenn Sie sich von mir fotografieren lassen möchten, sollten Sie möglichst frühzeitig einen Termin vereinbaren, insbesondere dann, wenn Sie die Fotos zu einem bestimmten Termin / Anlass benötigen. Shootings können ohne Aufpreis auch an Sonn- und Feiertagen stattfinden.
Jetzt Termin anfragen ▸Im Laufe der Jahre arbeitete ich mit diversen Kameras (seit 2007 ausschließlich mit Canon EOS Modellen) und Objektiven verschiedener Hersteller - immer das Ziel vor Augen, beste Bildergebnisse zu erhalten. Mein derzeitiges Equipment genügt auch höchsten Ansprüchen, wird aber dennoch immer wieder einmal ergänzt oder geändert, denn die Technik entwickelt sich immer weiter. Die Ausstattung des Studios wird ebenfalls häufig erweitert und verbessert, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
Sie können sich einige kurze Making of Videoclips ansehen, die mit einer stationären Action Cam bei einem Outdoor Fotoshooting gemacht wurden.
Fotograf & Fotostudio in Ihrer Region
Ihr Fotograf | Fotostudio im Kalletal im Umkreis von: Bielefeld • Bückeburg • Detmold • Extertal • Hameln • Hannover • Herford • Lage • Lemgo • Kreis Lippe • Minden • Bad Oeynhausen • OWL • Rinteln • Bad Salzuflen • Kreis Schaumburg • Stadthagen • Höxter • Vlotho • Löhne • Bünde • Spenge / Enger • Augustdorf • Paderborn • Gütersloh • Bad Pyrmont • Horn-Bad Meinberg • Porta Westfalica • Osnabrück • Petershagen • Oerlinghausen • Steinheim