Fresh Photodesign: Fotograf Frank Hülsmann in OWL • Kreis Lippe • Kalletal

Menschen zu fotografieren ist eine besondere Herausforderung
Der Prozess, die Bilder im Kopf für andere Menschen sichtbar zu machen, beginnt nicht erst beim fotografieren. Eine gute Vorbereitung und Planung sind wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Shooting. Die Zusammenarbeit mit Menschen erfordert zudem Einfühlungsvermögen, gegenseitigen Respekt und Vertrauen.
Im Laufe der Jahre habe ich mich fotografisch weiterentwickelt, meine Ausrüstung erweitert und mir 2007 im Kalletal ein Fotostudio mit 3 Räumen eingerichtet, um möglichst uneingeschränkt und im Gegensatz zu Outdoor Shootings wetterunabhängig arbeiten zu können. Mit der Blitzanlage und den Lichtformern im Studio eröffneten sich zudem viele neue Möglichkeiten bei der Bildgestaltung. Dennoch haben Fotos, die bei natürlichem Licht (available light) entstehen, für mich nach wie vor einen ganz besonderen Reiz, denn viele Faktoren sind beim fotografieren im Freien nicht vorhersehbar und sorgen oft für spannende Überraschungen. Einige geeignete Fotolocations finden sich nicht weit von meinem Studio entfernt.

Die digitale Nachbearbeitung der Fotos ist fester Bestandteil meiner Arbeit
Durch die nachträgliche Bearbeitung der Fotos lassen sich Bildergebnisse verfeinern und optimieren. Die Möglichkeiten der sogenannten Post Production sind schier grenzenlos und lassen viel Raum für Kreativität.
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, bearbeite ich die Fotos auf vielfältige Weise. Am Anfang steht die Entwicklung der Raw-Dateien, bei der schon viele wichtige Parameter wie z.B. Farben, Tonwerte, Bildbeschnitt und Ausrichtung des Fotos bestimmt werden. Anschließend werden mittels Photoshop noch Retuschen (z.B. Hautretusche) durchgeführt und das Finish bestimmt, dass die gewünschte Wirkung des Fotos noch verstärken soll. In diesem Punkt gehen die Meinungen der Fotografen auseinander. Die Puristen sind der Ansicht, dass alle relevanten Parameter bereits beim fotografieren entschieden werden sollten und eine Bearbeitung somit nahezu hinfällig wird. Ich persönlich bin der Meinung, dass alles getan werden darf, um die Bildwirkung zu vervollkommnen und ein Maximum an Qualität zu erreichen.






Meine Erfahrungen mit Adobe Photoshop und Lightroom gebe ich auch in Workshops weiter und besonders Einsteiger finden in meinem kleinen Fotografie Ratgeber einige hilfreiche Tipps für bessere Bildergebnisse.
Ich mache meine Arbeit gerne und leidenschaftlich
Aber warum fotografiere ich? Jedes Fotoshooting ist ein Erlebnis und besonders die Zusammenarbeit mit Menschen und ihren unterschiedlichen Charakteren ist immer wieder spannend. Es geht darum, die Persönlichkeit im Foto darzustellen, die Besonderheiten zu erkennen und die Stimmung des Moments einzufangen. Abhängig vom jeweiligen Thema des Shootings werden ganz besondere Anforderungen an mich gestellt. Ein persönliches Gespräch vor dem Termin kann daher sehr hilfreich sein, damit wir uns schon etwas kennenlernen und ich mich auf die bevorstehende Aufgabe einstellen kann. Meist reicht ein kurzes Gespräch unmittelbar vor dem Shooting völlig aus, um alle Details zu klären und eventuelle Unsicherheiten oder Bedenken Ihrerseits auszuräumen. Es ist wichtig, dass Sie sich beim Shooting wohlfühlen und bereit sind, dieser meist neuen Erfahrung offen gegenüberzustehen.
Gute Fotos entstehen nur durch unsere gemeinsame Arbeit, denn beide Seiten tragen zum Gelingen gleichermaßen bei. Ein Foto bietet die Möglichkeit, eine Situation, die im Leben nur einen kurzen Moment dauert, lange und eingehend zu betrachten und dadurch viele Details zu erkennen, die normalerweise verborgen bleiben oder in unserer Erinnerung ganz anders gespeichert wurden.

Über meinen Bildstil
Im Laufe der Zeit entwickelt jeder Fotograf einen eigenen Stil, im Idealfall mit Wiedererkennungswert. Oft beschränken sich Fotografen auch auf ein bestimmtes Thema, dass ihnen vielleicht besonders (am Herzen) liegt. Ich arbeite dagegen in vielen Bereichen und alle Themen sind für mich gleichermaßen interessant. Die Vielfalt zeigt sich auch in den umfangreichen Fotogalerien dieser Website. Abgesehen von der People Fotografie lichte ich auch gerne andere Motive ab: Natur und Landschaften, Tiere und besonders die Makrofotografie haben vor einigen Jahren mein Interesse geweckt. Beispiele dafür können Sie auf einer meiner anderen Websites sehen.

Häufig bringen meine Kunden Beispielfotos mit, um mir zu zeigen, wie sie sich ihre Bilder vorstellen. Zur Orientierung ist das durchaus hilfreich für mich. Man muss dabei allerdings bedenken, dass die Personen auf den Beispielfotos nicht Sie sind und somit möglicherweise ganz anders wirken. Der Bildstil lässt sich bzgl. der Pose, des Aufbaus und der Lichtsetzung oft zumindest annähernd nachstellen, aber wichtiger ist, dass das auch zu Ihnen passt. Vertrauen Sie meiner Erfahrung und bleiben Sie offen für Vorschläge...
Über meine Arbeitsweise
Fotoshootings finden ausschließlich nach Terminvereinbarung statt. Das heißt: Ich bin beim Termin nur für Sie da! Kein Telefon stört und keine unerwartete Kundschaft steht vor der Tür. Vor dem Shooting nehme ich mir ausreichend Zeit, mit Ihnen über Ihre Vorstellungen zu sprechen, damit Sie die Ergebnisse erhalten, die Sie sich gewünscht haben. Die Bearbeitungen der von Ihnen später ausgesuchten Fotos werden immer schnellstmöglich durchgeführt, damit Sie Ihre Abzüge oder auch anderen Fotoartikel wie z.B. Fotobücher und Fotokalender möglichst kurzfristig erhalten.
Über Ihre Zufriedenheit
Sie kommen mit bestimmten Vorstellungen zu mir und erwarten optimale Ergebnisse. Eine Garantie kann ich Ihnen natürlich nicht geben (auch kein anderer Fotograf), aber Ihre Zufriedenheit ist mir sehr wichtig. Daher brauchen Sie das Shooting nicht bezahlen, wenn Sie mit meiner Arbeit aus Gründen, die ich zu vertreten habe, nicht zufrieden sein sollten. Damit dieser Fall nicht eintritt, sollten Sie mir vor dem Shooting Ihre Wünsche möglichst exakt beschreiben und sich von mir beraten lassen.

Über Fotoshooting Termine
Wenn Sie sich von mir fotografieren lassen möchten, sollten Sie möglichst frühzeitig einen Termin vereinbaren, insbesondere dann, wenn Sie die Fotos zu einem bestimmten Termin / Anlass benötigen. Shootings können auch an Sonn- und Feiertagen stattfinden - ohne Aufpreis! Grundsätzlich biete ich Ihnen auf Wunsch vorher eine persönliche Beratung an - kostenlos und unverbindlich.
Über Technik
Im Laufe der Jahre arbeitete ich mit diversen Kameras (seit 2007 ausschließlich mit Canon EOS Modellen) und Objektiven verschiedener Marken - immer das Ziel vor Augen, beste Bildergebnisse zu erhalten. Mein derzeitiges Equipment genügt auch höchsten Ansprüchen, wird aber dennoch immer wieder einmal ergänzt oder geändert, denn die Technik entwickelt sich immer weiter. Das Sigma 85 mm F1,4 EX DG beispielsweise besticht durch seine extrem hohe Lichtstärke und eignet sich nicht zuletzt durch sein schönes Bokeh hervorragend für Portraitfotos und für Aufnahmen bei available light. Des Weiteren verwende ich derzeit auch noch das Sigma 70 mm F2.8 EX DG Makro für Makrofotografie und das Tamron AF 70-300 mm Di SP VC USD als Telezoom. Im Studio kommt vorwiegend das Sigma 24-105 mm F4 DG OS HSM aus der Art Serie des Herstellers zum Einsatz.
Die Lichttechnik und Ausstattung des Studios wird ebenfalls häufig erweitert und verbessert, um allen Erfordernissen gerecht zu werden.
Derzeit fotografiere ich mit der Canon EOS 5D MK3.
Making of Fotogalerie
Hier sehen Sie einige Aufnahmen, die mein Bruder (ebenfalls Fotograf) während diverser Fotoshootings und in meinem Fotostudio von mir gemacht hat.
























Videos
Und hier noch ein paar kurze Clips, die mit einer stationären Action Cam bei Fotoshootings gemacht wurden - nichts aufregendes, aber vielleicht doch mal ganz interessant.